Die volle wissenschaftliche
Power. Entdecke Deine
individuellen Stärken.

Verfahrens- und Chemietechnik

Master

Eine chemische Fabrik im Aktenkoffer klingt wie James Bond und ist doch wirklich. Die chipgroßen Reaktoren sind der Schlüssel, um chemische Prozesse zu intensivieren – mit Mikro- und Nanotechnologie stellst Du Spezial- und Feinchemikalien oder pharmazeutische Wirkstoffe her.

Ein Master in Verfahrens- und Chemietechnik bietet Dir dabei höhere wissenschaftliche Kenntnisse, mehr selbstständige Projektarbeit und einen bei Firmen gern gesehenen Abschluss. Ob Du einen Digitalen Zwilling modellierst, Stoffgemische thermodynamisch berechnest oder Herausforderungen in Teillösungen strukturierst – Dir bleibt viel Zeit und Raum für eigene Ideen.

In zahlreichen Wahlfächern folgst du individuellen Interessen: Bionisch denken und nach dem Vorbild der Natur optimieren, ganzheitlich Verfahrensstufen besser vernetzen oder den Klimawandel als Ursache und Wirkung besser verstehen. Du bestimmst dein eigenes Profil, um verantwortungsvoll in chemischer Industrie zu handeln.


 
ModulSWSCreditsBeschreibung
Angewandte numerische Mathematik45ANM
Thermodynamik der Gemische45TDG
Projektmethoden45PM
Industrielle Chemie45ICH
Mikro- und Nanotechnologie45MN

 

ModulSWSCreditsBeschreibung
Bionik22,5BIM
Makromolekulare Chemie45MCH

Nukleare Entsorung

Nuclear Waste Management

2

2

2,5

2,5

NUE

NUE _en

Praktikum Radiochemie

Radiochemistry Lab

2

2

2,5

2,5

PRC

PRC _en

Soldis Handling45SH
Verfahrenstechnik45VE

 


 
ModulSWSCreditsBeschreibung
Projektarbeit 8PRA
Projektarbeit-Seminar22MPS
Masterarbeit 28MAA
Master-Seminar 2MAS