Verfahrens- und Chemietechnik Master CM - Studienplan und Modulkatalog

Für Modulbeschreibungen (.pdf) bitte das Fach-Kürzel anklicken. SWS = Semesterwochenstunden

Bitte beachten Sie: 

  • Der auf dieser Seite dargestellte Studienplan gilt nur für jedes einzelne der aktuell laufenden Semester 1 bis 3.
  • Ihren persönlichen Studienplan entnehmen Sie bitte der Studien- und Prüfungsordnung.
  • Es gilt die Ausgabe der Studien- und Prüfungsordnung, die zum Datum Ihrer Einschreibung gültig war.
  • In der Studien- und Prüfungsordnung finden Sie die Studiengänge alphabetisch geordnet.

Akkreditierungsnachweis

Pflichtfächer

Angewandte numerische MathematikANM4 SWS
Thermodynamik der GemischeTDG4 SWS
ProjektmethodenPM4 SWS
Industrielle ChemieICH4 SWS
Mikro- und NanotechnologieMN4 SWS
  • Die Wahlpflichtfächer aus dem Modulkatalog (s.u.) werden in der Regel einmal im Jahr angeboten.
  • Eine Liste der aktuell angebotenen Wahlpflichtfächer wird für jedes Semester spätestens vier Wochen vor Vorlesungsbeginn bekanntgegeben.
  • Weitere Wahllehrveranstaltungen (z.B. auch aus anderen Fakultäten) können im begründeten Einzelfall vom Studiendekan genehmigt werden.

Wahlpflichtfächer

BionikBIM2 SWS
Biologische Verfahren im UmweltschutzBVU4 SWS
Numerische StrömungssimulationCFM4 SWs
Elektrochemische VerfahrenstechnikEVT4 SWS
KlimawandelKLW2 SWS
KorrosionKOR2 SWS
KorrosionsschutzKSS2 SWS
Makromolekulare ChemieMCH4 SWS
Modellbildung und SimulationMS4 SWS
Nukleare EntsorgungNUE2 SWS
Nuclear Waste Management (engl.)NUE2 SWS
Python für IngenieurePHY2 SWS
Praktikum Radiochemie (dt.)PRC2 SWS
Radiochemistry Lab (engl.)PRC2 SWS
RadiochemieRC4 SWS
Solids HandlingSH4 SWS
UmweltbioverfahrenstechnikUBV2 SWS
VerfahrensentwicklungVE4 SWS

Projekt- und Masterarbeit

ProjektarbeitPRA 
Projektarbeit-SeminarMPS2 SWS
MasterarbeitMAA 
Master-Seminar MAS2 SWS