Infonachmittag
Zukunft gestalten mit Verfahrens-, Chemie- und Nachhaltiger Prozesstechnik

Sie interessieren sich für Chemie, Technik und Physik?
Sie wollen die Zukunft gestalten?
Sie suchen später einen sicheren Arbeitsplatz?
Ob bei der Herstellung von Produkten, Gewinnung von Energie oder Entsorgung von Abfällen, überall sorgt Verfahrens- und Chemietechnik dafür, dass "es funktioniert". Eine vertiefte Betrachtung nachhaltiger Aspekte erfolgt im Studiengang Nachhaltige Prozesstechnik.

Durch Vorträge, Führungen und kleine Praktika erfahren Sie mehr über unsere drei Studiengänge und erleben unsere Studien- und Forschungswelt hautnah. Studierende erzählen Ihnen aus dem Studienalltag und beantworten Ihre Fragen.
Aufgrund der coronabedingten Einschränkungen, können wir in diesem Sommersemester möglicherweise keinen Termin anbieten.
- Termin verschoben

Arbeiten Sie mit an den Herausforderungen der Zukunft:
- Schutz der Umwelt
- Nachwachsende Rohstoffe
- Neue Materialien
- Regenerative Energien/Energiespeicherung
Geplanter Ablauf des Info-Nachmittags
Zeit | Aktion |
---|---|
15:00 | Treffen am Hörsaal (Bau G, bei "Birne & Zitrone")
|
16:20 | Durchführung kleiner Praktika (z. B. Alkoholdestillation, Filtration) und Führungen durch die Institute |
18:00 | Offenes Abschlussgespräch, Fragemöglichkeiten auch an Studenten |

Weitere Fragen
beantworten Ihnen gerne die StudiendekanInnen
Chemische Technik
Frau Prof. H. Steinert
h.steinert@hs-mannheim.de
Nachhaltige Technische Prozesse
Herr Prof. S. Vinzelberg
s.vinzelberg@hs-mannheim.de
Verfahrenstechnik
Frau Prof. B. Landwehr
b.landwehr@hs-mannheim.de