Informationen für Studieninteressierte

Die Studienrichtungen Verfahrenstechnik und Chemische Technik werden auch als Chemieingenieurwesen zusammengefasst. Die Studiengängee garantieren als Bindeglied zwischen der Chemie und dem Maschinenbau eine sehr breite naturwissenschaftlich-technische, grundständige (Bachelor-) und weiterführende (Master-) Ausbildung. Hier bringen wir unsere fast sechzig Jahre Erfahrung und Tradition ein.
Unserere Studiengänge
Nachhaltige Technische Prozesse, Bachelor (NTB)
Chemische Technik, Bachelor (CB)
Verfahrenstechnik, Bachelor (VB)
mit den optionalen Studienschwerpunkten
- Simulations- und Anlagentechnik
- Bio- und Umweltverfahrenstechnik
- Regenerative Energien
Verfahrens- und Chemietechnik, Master (CM)
Deutsch-Französischer Studiengang, Bachelor und Master (VF)
Weitere Fragen
beantworten Ihnen gerne die jeweiligen Studiendekane. Dies sind:
CB: Prof. Dr. Steinert
VB: Prof. Dr. Landwehr
VF: Prof. Dr. Trägner
CM: Prof. Dr. Diewald
Das könnte Sie interessieren...
So Studieren Sie bei uns
Studien- und Prüfungsordnung
Studienablauf Bachelor
Studienfächer und Inhalte
Praxissemester
Wege zum Beruf
Wir bieten:
- allgemeine Studienrichtungen mit vielfältigen Einsatzgebieten
- Auslandspraxissemester
- intensive Betreuung
- interessante Schwerpunkte
- gute Industriekontakte
- gutes Ranking
- gut ausgestattete Laborräume
- hohen Praxisbezug
- überschaubare Lerneinheiten
Erneut Spitzenplatz
Im neuen CHE-Ranking hat die Verfahrenstechnik erneut einen Spitzenplatz erreicht. [mehr]
Bewerbungsfristen
zum
Wintersemester 2022/23
31. August 2022
zum Sommersemester
15. Januar