Die Rektorin der Hochschule Mannheim, Frau Prof. Dr. Astrid Hedtke-Becker hat Kooperationsverträge mit den fünf deutschen Auslandsschulen aus Mexiko unterzeichnet. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der Internationalisierung der Hochschule Mannheim. Wissenschaft lebt von dem kontinuierlichen Austausch von Informationen zwischen weltweiten Institutionen. In den Deutschen Auslandsschulen in Mexiko hat die Hochschule Mannheim einen Kooperationspartner für die gegenseitige Weiterentwicklung und kulturelle Bereicherung gewonnen. Im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) geförderten Programms MEMAKO werden die Schüler*innen zur Aufnahme technischer Studiengänge an der Hochschule Mannheim beraten und bei der Bewerbung unterstützt. Nach ihrer Ankunft in Mannheim werden die Studierenden bei ihren ersten Schritten im Studium von Studierenden höherer Semester betreut. Dazu ist eine Vielzahl von Aktivitäten zum Kennenlernen des Lebens in Deutschland geplant. Das Programm sieht weiterhin den Aufbau einer weitergehenden nachhaltig angelegten Zusammenarbeit mit den Schulen durch die Betreuung der Studienberater vor.
Für die Vorstellung des Programms wurden die für das Projekt an der Hochschule Mannheim Zuständigen, Frau Dr. Lotte Lens, Herr J. van de Laar und Herr Prof. Dr. Ulrich W. Scherer, zur aktuellen Tagung des DAAD nach Bad Honnef eingeladen. Gemeinsam mit einem mexikanischen Studierenden, Herr Mario Cano Estrada, werden sie die Tagungsteilnehmenden informieren.
Die Bilder zeigen die Rektorin der Hochschule Mannheim bei der Unterzeichnung der Verträge gemeinsam mit Frau Dr. L. Lens, Herr J. van de Laar, Herr Mario Cano Estrada und Herr Prof. Dr. Ulrich W. Scherer.